DAS BILD DES HEILIGEN PETRUS
Flämische Schnitzerei aus dem 16. Jahrhundert aus schwarzer Eiche und innen hohl. Es reagiert auf das ikonografische Modell der Zeit und darauf, dass die Arbeit im Laufe der Jahrhunderte Änderungen erfahren hat, die auf Veränderungen in der Mode oder im Geschmack reagieren. Auf diese Weise weist die Skulptur wichtige Modifikationen auf, um sie an eine barockere Ästhetik und eine andere Ikonographie anzupassen und einen heiligen Petrus als Apostel in einen als Papst investierten heiligen Petrus zu verwandeln.
In der von Jesús Pérez Morera durchgeführten Untersuchung der Inventare der Teilungen von Tazacorte erscheint 1557 als Inventar der Einsiedelei von San Miguel de Tazacorte „das Bild von San Miguel, mit einem Kruzifix auf dem sperrigen Kreuz, und dem Bildnis des heiligen Petrus in seiner Loge, bedeckt mit einer Lage alten Samts“. Der Kasten soll ein flämischer Altaraufsatz sein. Das Inventar sagt auch: „zusammen mit anderen Stücken, die heute noch erhalten sind, wie das „Bild von San Miguel de bulto“ oder „ein Kruzifix auf dem Kreuz der Ausbuchtung“.
1613 wurde dieser heilige Petrus in seinem eigenen Altarbild verehrt, ebenso wie die Bilder von Christus und dem heiligen Erzengel Michael in ihren jeweiligen Altarbildern verehrt wurden und als „Olio Unserer Lieben Frau“ das ikonografische Ensemble des Hauptaltarbildes integriert . Dame mit dem Jesuskind" und die "gedrehten" Bilder von "Santa Anna und Unsere Liebe Frau mit dem Jesuskind"
Eine weitere historische Tatsache ist, dass 1948, als Santiago Hernández Rodríguez Pfarrer war, der Heilige zusammen mit dem Gemälde der Märtyrer zum Fest des Heiligen Petrus nach Puerto de Tazacorte hinabgelassen wurde, und „Tatsache ist, dass es so ist das erste Mal, dass ein Bild durch das Meer zieht. Sie verschifften nach San Pedro und das Bild blieb eine Weile im Hafen, bis Don Ángel Luis als Pfarrer nach Tazacorte ging.
In das Werk wurde radikal eingegriffen, so dass seine ursprüngliche Ikonographie des heiligen Apostels Petrus nach modischen und kultischen Kriterien in ein Bild des als Papst eingesetzten heiligen Petrus umgewandelt wurde.
Dieses Bild wurde restauriert und so originalgetreu wie möglich belassen. Um dies zu tun, wurden alle Symbole, die uns über den heiligen Petrus Papst erzählen, entfernt, um wieder zum heiligen Apostel Petrus zu werden. Es ist in seine Kirche San Miguel zurückgekehrt und wird am 9. März 2022 von der Restaurierungswerkstatt des Cabildo de La Palma unter der Leitung von Isabel Santos und Isabel Concepción erneut verehrt.
Dieser Fund wurde im Februar 2014 in der Restaurierungswerkstatt des Cabildo Insular bekannt gegeben.
Sie können den Wiederherstellungsbericht unter diesem Link abrufen.
Unter diesem Link gelangen Sie zur Fotogalerie